Der Begriff Kolumbarium leitet sich vom lateinischen Wort „columba“ ab, was so viel wie „Taubenschlag“ bedeutet. Ursprünglich wurden Kolumbarien als Beisetzungsstätten für Urnen verwendet, die in Nischen oder Kammern platziert wurden, ähnlich den Nestern von Tauben. Heute bezeichnet der Begriff ein Gebäude, in dem solche Urnenkammern untergebracht sind.
Ein Kolumbarium – was ist das eigentlich?
Die typischste Art eine Urne zu bestatten ist sicherlich eine Erdbestattung, jedoch ist auch die Bestattung in einer Grabkammer eine würdevolle Möglichkeit der Beisetzung.
Ein Kolumbarium bietet eine würdevolle und elegante Möglichkeit, die Asche eines Verstorbenen aufzubewahren. Die Urnenkammern sind oft kunstvoll gestaltet und können sowohl in Innenräumen als auch im Freien zu finden sein. Jede Kammer wird individuell gekennzeichnet, um die Erinnerung an den Verstorbenen zu bewahren. Angehörige können sie mit persönlichen Gegenständen, Fotos oder Gedenktafeln schmücken und so einen Ort des Gedenkens schaffen.
Ein großer Vorteil eines Kolumbariums ist die Flexibilität bei der Wahl des Bestattungsortes. Kolumbarien können in Verbindung mit Friedhöfen, Kirchen, Krematorien oder sogar in speziell dafür errichteten Gebäuden existieren. Dadurch haben Hinterbliebene die Möglichkeit, einen Ort der Ruhe zu wählen, der für sie und den Verstorbenen eine besondere Bedeutung hat.
Zudem bieten Kolumbarien oft Gemeinschaftsbereiche für Trauernde, die einen Ort des Trostes und der Zusammenkunft suchen. Hier können sie sich austauschen, Erinnerungen teilen und den Verstorbenen gemeinsam gedenken. Dies fördert den Heilungsprozess und unterstützt die Trauernden in ihrer individuellen Trauerarbeit.
Wissenswertes
Ein Kolumbarium wird in den meisten Fällen für etwa 20 Jahre erworben, je nach Friedhofsordnung kann diese Zeit jedoch abweichen. Ebenfalls ist es meistens möglich, die Nutzungsdauer zu verlängern.
Wenn sich beispielsweise ein Paar für eine gemeinsame Ruhestätte in einem Kolumbarium entscheidet, so gibt es häufig die Möglichkeit eine größere Nische zu erhalten, in dieser können dann zwei Urnen beigesetzt werden.
Zu beachten gilt auch, dass eine solche Art von Grab sehr pflegeleicht ist und somit auch für Personen mit weiter Anreise oder wenig Zeit eine Alternative bietet. Ebenfalls ist ein Kolumbarium eine recht preiswerte Art der Bestattung.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.