Vorsorge

Bestattungsvorsorge

Wir beraten kostenlos und unverbindlich bezüglich Ihrer individuellen Vorsorge. Denn sie entscheiden selbst, ob sie vorsorgen möchten und in welchem Umfang.

Was ist eine Bestattungsvorsorge?

Vorsorge heißt nichts anderes als sich vorbereiten auf ein Ereignis, auch wenn dieses weit in der Zukunft stattfinden wird. Denn eine Bestattungsvorsorge regelt eine in der Zukunft liegende Bestattung und deckt deren Kosten. Bestattungsvorsorge befasst sich daher mit Fragen wie:

  • Soll es eine Erd- oder Feuerbestattung werden?
  • Welche Grabstelle kommt infrage?
  • Muss ein Grab gepflegt werden?
  • Wer soll sich um die Bestattung kümmern?
  • Wie soll die Trauerfeier ablaufen?
  • Wer trägt die Kosten der Bestattung?
  • Kann Geld für die Bestattung hinterlegt werden, ohne dass dieses Geld von den Sozialkassen aufgezehrt wird?
  • Gibt es finanzielle Unterstützung?
  • Müssen Versicherungen, Renten oder andere Gelder beantragt oder aufgelöst werden?

Eine Bestattungsvorsorge kann sich auf einzelne Punkte beschränken, jedoch aber auch als komplett durchgeplantes und finanziertes Konzept zusammen gestellt sein. Denn dies geschieht ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Wir stellen dieses Konzept mit Ihnen zusammen.

Warum Bestattungsvorsorge?

Gerade in unserer heutigen Gesellschaft wird Bestattungsvorsorge immer wichtiger. Daher gibt es viele Gründe, die für eine Bestattungsvorsorge sprechen:

  • Eine würdige Bestattung kann gesichert werden
  • Bestattungsvorsorge kann auch bestehen bleiben, wenn der Sozialfall droht (z.B. durch Heimunterbringung)
  • Die Hinterbliebenen werden entlastet
  • Papiere und Dokumente können hinterlegt werden, damit sie im Falle des eintreffenden Todes auch gefunden werden
  • Die Bestattungsart kann hierbei festgelegt werden.
  • Selbstbestimmung ist auch in Angelegenheiten der eigenen Bestattung möglich

Es ist eine sinnvolle Sache, vorab im Leben einige Dinge geklärt zu haben. Sie brauchen dabei keine Scheu vor einem Beratungsgespräch zu haben. Denn wir gehen ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Video BDB – Bestattungsvorsorge.

Geld festlegen für die Vorsorge

Um die dereinstige Bestattung finanziell abzusichern, gibt es daher folgende Möglichkeiten:

  • Geld hinterlegen bei der Deutschen Treuhand AG
  • Versicherungen abtreten
  • Sterbegelder

Bereits bestehende Versicherungen können zur Deckung der Bestattungskosten eingesetzt werden. In diesem Fall werden die bereits erworbenen Ansprüche für die Bestattung abgetreten. Sie können uns in diesem Fall gerne ansprechen. 

Als qualifiziertes und zertifiziertes Unternehmen arbeiten wir unter anderem mit der Deutschen Treuhand AG zusammen. Hierbei werden die Gelder von dem Unternehmen mündelsicher hinterlegt und 1:1 wieder ausgezahlt. Dies geschieht ganz ohne Mehrkosten für Sie. Hier fallen daher keine Gebühren oder Provisionszahlungen an. Wir klären Sie dahingehend gerne weiter auf, sprechen Sie uns an!

Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e. V., Düsseldorf. Sie wurde zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherung der für Ihre dereinstige Bestattung zu hinterlegenden Gelder gegründet und unterliegt dem strengen deutschen Aktienrecht. Ihre Treuhandeinlage wird zusätzlich abgesichert durch die Ausfallbürgschaft eines inländischen Kreditinstitutes. Hierüber erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung.

Quelle: Deutsche Treuhand AG

Des Weiteren gibt es reine Sterbekassen, die im Todesfall eine bestimmte Versicherungsleistung ausbezahlen. Bei weiteren Fragen zur Vorsorge, kontaktieren Sie uns.